LEAF - Low Emission Advanced Fuels

Emissionsreduzierung bei Winterevents: LEAF GTL im Einsatz auf dem St. Moritzersee

Seit 2022 nutzt das White Turf St. Moritz, ein hochkarätiges Pferderennen auf dem gefrorenen St. Moritzersee, LEAF GTL Heat, um die Zelte zu beheizen. Dieser umweltfreundliche synthetische Kraftstoff trägt zur erheblichen Reduktion von Russ, Feinstaub und Stickoxiden bei. Ein weiterer Vorteil von LEAF GTL ist seine Umweltfreundlichkeit: Er ist biologisch abbaubar und ungiftig, was besonders wichtig ist, da die Veranstaltungen auf einem gefrorenen See stattfinden. Somit wird das empfindliche Ökosystem des Sees geschützt.

Neben dem White Turf setzen auch andere renommierte Veranstaltungen auf dem St. Moritzersee auf LEAF GTL Heat. Beim Snow Polo World Cup St. Moritz, dem weltweit führenden Turnier im Schnee-Polo, wird der Kraftstoff ebenfalls genutzt. Dieses Turnier zieht jährlich Tausende von Zuschauern an, die ein einzigartiges Sporterlebnis und erstklassiges Entertainment geniessen.

Auch das exklusive Autotreffen I.C.E. St. Moritz, das Concours d’Elegance für klassische Fahrzeuge, profitiert von LEAF GTL Heat. Dieses Event vereint die Leidenschaft für seltene, elegante und ikonische Autos mit der spektakulären Winterlandschaft des Engadins.

Durch den Einsatz von LEAF GTL Heat bei diesen prestigeträchtigen Veranstaltungen setzt St. Moritz ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Websites der jeweiligen Events.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge