LEAF Marine R50
Der Kraftstoff für nachhaltige Schifffahrt
LEAF Marine R50 ist der speziell für die Bedürfnisse der Schiffffahrt entwickelte Kraftstoff, der die Anforderungen der Norm EN 15940 Klasse A erfüllt und gleichzeitig hervorragende Eigenschaften für maritime Anwendungen bietet.
LEAF Marine R50 besteht aus einer Mischung von 50% Hydrotreated Vegetable Oil (HVO) und 50% Gas-to-Liquid (GTL) Kraftstoff, angereichert mit Additiven zur Verbesserung der Schmierfähigkeit und Reinigung der Einspritzdüsen. Diese einzigartige Zusammensetzung bringt mehrere entscheidende Vorteile:
- Erneuerbarer Anteil: Mit einem Gehalt von 50% erneuerbaren Kraftstoffen leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen.
- Synthetischer Anteil:Der Einsatz von synthetisch hergestelltem Kraftstoff GTL reduziert durch eine verbesserte Verbrennung Emmissionen wie Stickoxide. GTL ist darüber hinaus nicht aquatoxisch.
Umweltfreundlichkeit
Die Verwendung von LEAF Marine R50 ermöglicht eine Reduktion von CO₂-Emissionen von rund 46%.
Vorteile für die Schifffahrt
LEAF Marine R50 bietet hervorragende Eigenschaften für den Einsatz in der Schifffahrt. Der hohe Anteil an GTL-Kraftstoff sorgt für eine saubere Verbrennung und reduziert die Emissionen von Russ und anderen Schadstoffen. Zudem verbessern die speziellen Additive die Schmierfähigkeit und die Sauberkeit der Einspritzdüsen, was zu einer längeren Lebensdauer der Motoren und einer höheren Effizienz führt.
Wasserschutz
Durch die saubere Verbrennung und die geringere Rußbildung trägt LEAF Marine R50 auch zum Schutz der Wasserqualität bei. Der biologisch abbaubare und ungiftige GTL Kraftstoff reduziert das Risiko von Gewässer- Kontaminationen.
Normkonformität
LEAF Marine R50 erfüllt die strengen Anforderungen der Norm EN 15940 Klasse A, was Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Anwendung garantiert.
- Optimale Eigenschaften für die Schifffahrt durch den hohen GTL-Anteil
- Verbesserte Schmierfähigkeit und saubere Einspritzdüsen dank spezieller Additive
- 50% erneuerbare Kraftstoffe für eine erhebliche Reduktion von CO₂-Emissionen
- Rund 46% CO2-Einsparung im Vergleich zu rein fossilen Kraftstoffen
- Wasserschutz durch geringere Emissionen und biologisch abbaubaren Komponenten
- Erfüllung der Norm EN 15940 Klasse A für höchste Qualität und Zuverlässigkeit