LEAF - Low Emission Advanced Fuels

Bergbahnen: Praxistaugliche Treibhausgasvermeidung am Berg? Das gibts, ganz bequem.

Mit den LEAF Kraft- und Brennstoffen können Sie die Ökologie am Berg ohne Investitionen in Neues steigern. Die LEAF Produkte sind für den kalten und harschen Alltag am Berg durch ihre hohe Kältebeständigkeit und ihre Lagerstabilität wie geschaffen.
Der Konflikt zwischen der Natur und der Bewirtschaftung des Alpenraumes ist nicht neu - die Anspruchshaltung der Kunden schon. Dies steht meist im Konflikt mit der Praxistauglichkeit. LEAF bietet massgeschneiderte Lösungen für die Bergbahnen bei den Treib- und Brennstoffen. Unsere innovativen Treibstoffe LEAF R50 Alpine und LEAF GTL Fuel ermöglichen es Ihnen flexibel und kostensparend die geforderte Reduktion zu erreichen, ganz ohne Investitionen.

Reine Luft, ökologischer Fortschritt, ab sofort machbar!

Die anspruchsvolle Arbeit an den winterlichen Pisten benötigt praxistaugliche Treibstoffe, einfache Handhabung und höchste Qualität um die Motoren zu schonen. Die LEAF Produktepalette bietet mit hochreinen Produkten aus Erdgas (GTL – Gas to Liquid) und biogenen, nachhaltigen Treibstoffen (HVO – Hydrotreated Vegetable Oil), den Bergbahnen die Möglichkeit, die Netto CO₂-Emissionen zu minimieren. Ganz einfach, ab sofort und ohne Investitionen.

Alle LEAF Kraftstoffe sind zudem sauberer, effizienter und reduzieren die Betriebskosten ihres Fuhrparkes zusätzlich durch den gezielten Einsatz von Additiven. Sie bieten eine signifikante Reduktion von Netto CO₂-Emissionen und tragen gleichzeitig zur Verlängerung der Motorlebensdauer bei, indem sie die Motoren sauber halten und ihre Leistung optimieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Warum LEAF für Ihre Bergbahn?

Der Umstieg auf umweltfreundliche Kraft- und Brennstoffe von LEAF ist mehr als eine Entscheidung für Nachhaltigkeit – es ist eine Entscheidung für die Zukunft Ihres Unternehmens. Mit unseren massgeschneiderten Lösungen für Bergbahnen können Sie ab sofort bei Ihren anspruchsvollen Kunden punkten!